Das „open book“ will die unterschiedlichen Facetten zum Zusammenwirken von elektronischer Medienkommunikation und BNE aufgreifen und einen Rahmen aufspannen, in dem das Thema zu bewerten und zu bearbeiten ist. Insofern ist die Edition der gesammelten Beiträge kein Abschluss, wie das in traditionellen Veröffentlichungen mit dem Bucheinband geschieht, sondern eine Aufforderung, sich zu dem Thema in Form der Beiträge zu äußern. Entweder, indem Sie sich einzelnen Schwerpunktbegriffen zuordnen oder, indem weitere Schwerpunktbegriffe benannt und begründet werden. Entweder, indem Sie kommentieren, ergänzen, widersprechen – oder Sie füllen Lücken und öffnen neue Perspektiven.
Wir laden ein zum Kommentieren.