BNE mit Smartphone und Kamera
Das Partnernetzwerk Medien hat schon mehrfach auf die Vorteile des Einsatzes von Smartphones in der BNE hingewiesen. Im Rahmen der bayernweiten Mitmachaktion „KunstWerkZukunft ‒ natürlich nachhaltige Lebensstile“ veranstaltet das Kompetenzzentrum BenE München e.V. am 7. März 2018 eine entsprechende Weiterbildung für Praktiker*innen der Kinder- und Jugendarbeit.
Es werden drei Workshops zu den Themen „Naturentdecken mit der Smartphone-Kamera“, „Interviewtechnik und Storytelling im Film“ (2 Teile), „Komponieren digitaler (Film-)Musik“ und „Nachhaltigkeitsbildung mit mobilen Medien“ angeboten. Mit einem Impulsvortrag und in der abschließenden Podiumsdiskussion ist Joachim Borner vom PN Medien bei der Weiterbildung vertreten.
Die Weiterbildung findet im Ökologischen Bildungszentrum in München statt und wird vom bayrischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
Anmeldungen bis 1. März 2018 unter thomas.schwab@bene.muenchen.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm und weitere Informationen finden Sie hier.