Buch zu Bildung, Nachhaltige Entwicklung und Kultur

Das Partnernetz Kulturelle Bildung und Kulturpolitik der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung hat ein Buch darüber publiziert, wie die kulturelle Bildung für eine nachhaltige Entwicklung beitragen kann. Herausgegeben von Karola Braun-Wanke und Ernst Wagner werden in „Über die Kunst, den Wandel zu gestalten: Kultur – Nachhaltigkeit – Bildung“ für das Themenfeld wichtige gesellschaftliche Kontexte und Diskurse behandelt, Stimmen aus der Kultur und Bildungspraxis kommen zu Wort und darüber hinaus werden zahlreiche Geschichten des Gelingens vorgestellt. Wie die Herausgeber*innen im Vorwort darlegen, handelt es sich um die erste Publikation, mit der systematisch auf die Schnittstelle von kultureller Bildung und BNE geblickt wird.

In dem sehr sorgfältig editierten Band finden sich auch Beiträge von Mitgliedern des Partnernetzwerks Medien. Joachim Borner schreibt über Narrative, die die Bildung für nachhaltige Entwicklung prägen und Thomas Klein nimmt das Verhältnis von Medien, Kultur und Bildung in den Blick.

Das Buch ist im Waxmann Verlag erschienen und wird digital im freien Download angeboten. Das ansprechend gestaltete Buch lohnt die haptische Anschaffung. Es kostet 34,90 EUR und kann hier bestellt werden:

Share

antworten