Papier des PN Medien zu Digitalisierung und BNE
Nach dem Workshop „Transformation. Digitalisierung. BNE. Herausforderungen, Leitlinien und Anwendungsfelder“ am 20.11.2018 in Bonn entstand die Idee, dass das PN Medien zum Thema Digitalisierung und BNE in Form eines Positionspapiers Stellung beziehen sollte. Nach einem langen Arbeitsprozess liegt unser Papier nun endlich vor.
Wir haben lange darüber diskutiert, was wir denn zur Diskussion beitragen können und haben uns dafür entschieden, bei den Themen zu bleiben, die bisher unsere Arbeit im PN Medien geprägt haben. Narrative und Erzählungen bilden deshalb einen Schwerpunkt, der durch die Themenfelder Kompetenzen und Nutzung ergänzt wird. Es ist nun auch weniger ein Positionspapier, als vielmehr ein Thesenpapier geworden.
Wir hoffen, mit unserem Papier einen wesentlichen Beitrag zur Diskussion zu Digitalisierung und BNE zu liefern und damit andere Publikationen wie vor allem das Hauptgutachten des WBGU „Unsere digitale Zukunft“ sinnvoll zu ergänzen. Als wir das Papier geschrieben haben, war das komplette Hauptgutachten noch nicht veröffentlicht. Deshalb haben wir uns auf die zuerst veröffentlichte Zusammenfassung des Gutachtens bezogen.
Hier geht es zu unserem Papier.