Bauhaus, Utopie und Bildung

Vom Bauhaus hörte ich zum ersten Mal, als ich Anfang der 1990er Jahre in Mainz Theaterwissenschaft studierte. Da ging es um Werner Gropius, Oskar Schlemmer und Lothar Schreyer, die in der historischen Avantgarde wichtige neue Impulse für Bühnenkonzepte gegeben haben. Die Bühne wurde so wichtig, dass der Schauspieler nur noch ein Element unter vielen wie Ton, Licht, Farbe, Raum und…

weiter lesen
Share