Nachhaltigkeit in der ,,Big Data Gesellschaft“ – eine metaphorische Annäherung an neue Bildungsherausforderungen

Von Harald Gapski Die sich rasant entwickelnde Medientechnik und ihre Anwendungen erfordern stetig neue sprachliche Benennungen. So wundert es nicht, dass neben Wortneuschöpfungen und Eindeutschungen wie „googlen“, „skypen“ und „twittern“ auch alte Begriffe neu besetzt werden, um mithilfe von Metaphern neue und zunächst unvertraute Medienanwendungen im Medium der Sprache vertraut werden zu lassen: Die Rede ist beispielsweise vom „Surfen im…

weiter lesen
Share