Posts Tagged with: Journalismus
Wie sieht journalistische Berichterstattung aus, die Verantwortung für eine nachhaltige und demokratische Entwicklung unserer Gesellschaft übernimmt? Wie können Texte, Audio- und Videobeiträge die Relevanz und Dringlichkeit der Klimakrise aufzeigen – aber anstelle von Frustration und Hoffnungslosigkeit lieber Handlungsspielräume und Handlungsmotivation vermitteln? In ihrem Beitrag „Impact-Journalismus: Storytelling für eine bessere Zukunft?“ erläutert die Kulturwissenschaftlerin Elisa Buhrke, welche Erzählstrategien Journalist*innen anwenden können,…
„Impact-Journalismus bedeutet einen Wandel journalistischen Arbeitens. Die Bewegung geht dabei weg vom Bestandteil eines Wirtschaftsgewerbes und dessen spezifischer Logik und hin zu einem Zukunftsakteur in gesellschaftlichem (nicht im staatlichen!) Auftrag.“ (Borner und Ronzheimer 2019: 20) Wie muss Journalismus zukünftig berichten, um den Anforderungen einer von der Klimakrise geprägten Welt gerecht zu werden? Mit dieser Frage setzt sich die Sondierungsstudie „Impact-Journalismus…
In der Evangelischen Bildungsstätte Schwanenwerder fand vom 10.-11. Juli 2017 die Tagung „Große Transformation und die Medien“ statt, in der über Alternativen zum Wachstum als Leitbild der Kommunikation gesprochen wurde. Der Wissenschaftsjournalist Manfred Ronzheimer, Dr. Michael Hartmann von der Evangelischen Akademie zu Berlin und Roland Zieschank (Foto) vom Forschungszentrum für Umweltpolitik der FU Berlin, leiteten die Tagung.