Posts Tagged with: Medialisierung
Von Lars Gräßer und Friedrich Hagedorn Während Medien in der Nachhaltigkeitsbildung und Umweltkommunikation vor allem als Instrumente zur Vermittlung von Themen und zum inhaltlichen Austausch angesehen werden, so muss ihre im klassischen Sinne funktionale Betrachtung doch mehr und mehr um ein anderes Perspektive ergänzt werden, die auf eine modernisierte, ganzheitliche medienökologische Sichtweise abzielt. Denn Computer und Internet durchdringen unseren Lebensalltag,…
Nachhaltigkeitskommunikation nach dem Ecotainment-Konzept Clemens Schwender und Martin Kreeb Die Qualitäten der Nachhaltigkeitskommunikation sind noch nicht endgültig geklärt. Zwischen den Anliegen der Kommunikatoren und der Akzeptanz bei den Zielgruppen liegen bisweilen Welten. Umschauen nach kommunikativen Konzepten sollte man sich in allen Bereichen der Medien. So könnte es sich lohnen, das Informationsangebot der tagesaktuellen Medien anschauen. Mit welchen Strategien werden dort…