Posts Tagged with: Mediennutzung
Home-Office, Video-Konferenzen, Distance Learning, Netflix, Social Media: Solche Schlagworte prägen derzeit unser Kommunikationsverhalten. Denn in der Tat hat uns die Corona-Krise einen enormen Schub in Sachen Digitalisierung und elektronischer Mediennutzung beschert. Auch wenn dadurch ökologische Belastungen – etwa durch die Reduktion von Fahrten zur Arbeitsstätte – reduziert werden, so ist die Nachhaltigkeitsbilanz der zunehmenden Digitalisierung ambivalent. In ihrem Aufsatz „Medien…
Von Lars Gräßer und Friedrich Hagedorn Während Medien in der Nachhaltigkeitsbildung und Umweltkommunikation vor allem als Instrumente zur Vermittlung von Themen und zum inhaltlichen Austausch angesehen werden, so muss ihre im klassischen Sinne funktionale Betrachtung doch mehr und mehr um ein anderes Perspektive ergänzt werden, die auf eine modernisierte, ganzheitliche medienökologische Sichtweise abzielt. Denn Computer und Internet durchdringen unseren Lebensalltag,…