Posts Tagged with: Umweltkommunikation
Welche Rolle spielen Ausstellungen in der Nachhaltigkeitskommunikation? Signatur – Wissen erleben hat sich auf Ausstellungen und Erlebnispfade im Umweltbereich spezialisiert, von der Konzeption bis zur Umsetzung. Kilian Rüfer hat mit dem Geschäftsführer Johann Janssen und dem Ausstellungsmacher Dr. Kai Christiansen gesprochen.
In der Evangelischen Bildungsstätte Schwanenwerder fand vom 10.-11. Juli 2017 die Tagung „Große Transformation und die Medien“ statt, in der über Alternativen zum Wachstum als Leitbild der Kommunikation gesprochen wurde. Der Wissenschaftsjournalist Manfred Ronzheimer, Dr. Michael Hartmann von der Evangelischen Akademie zu Berlin und Roland Zieschank (Foto) vom Forschungszentrum für Umweltpolitik der FU Berlin, leiteten die Tagung.
Am 29.03.2017 veranstaltete das Partnernetzwerk Medien in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie (NUA) in Recklinghausen Workshops zum Thema, wie in der BNE audiovisuelle und interaktive Medien eingesetzt werden können. Wir präsentieren eine multimediale Dokumentation der Veranstaltung.
Von der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung, dem Berlin-Institut für Weltbevölkerung und globale Entwicklung und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wurde 2002 ein Handlungskonzept publiziert, in dem dargelegt wurde, dass sich TV-Serien und Soaps in besonderer Weise für eine öffentlichkeitswirksame und unterhaltsame Kommunikation von Umweltthemen und Nachhaltigkeit eignen. Seitdem haben sich grundlegende Veränderungen bezüglich Konzeption, Produktion, Distribution und auch Rezeption von Serien ergeben.…
Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat einen neuen Leitfaden zur Umweltkommunikation erstellt, um mit Erkenntnissen aus der „Neuroökonomie“ Zielgruppen mit unterschiedlichen Wertvorstellungen ansprechen zu können. Im Interview mit Friedrich Hagedorn erläutert Birthe Hesebeck, die Leiterin dieses Projekts und der Öffentlichkeitsarbeit bei OroVerde, die auch mit einem Beitrag im open book vertreten ist, die Hintergründe und Absichten des Leifadens.