Workshop „Transformation.Digitalisierung.BNE.“ am 20.11.2018 in Bonn

Die zunehmende Durchdringung aller Lebensbereiche mit digitalen Medien und Technologien, die Digitalisierung der Gesellschaft als eine der industriellen Revolution vergleichbare Umwälzung unserer Lebensverhältnisse wird auch zunehmend zu einer zentralen Herausforderung für Fragen der Nachhaltigkeit und Transformation. So hat sich konsequenterweise ebenso die Bildung für Nachhaltige Entwicklung diesem Thema zugewandt. Einige aktuelle Beiträge in diesem Blog haben dies beispielhaft verdeutlicht.

Dabei geht es um mehr als um die Einbeziehung digitaler Medien in die Bildungspraxis. Es geht etwa um berufliche Veränderungen, um neue Erzählkulturen, um den Kommunikationsalltag von Jugendlichen, schließlich auch um neue Lehr- und Lernkonzepte: Der Workshop „Transformation. Digitalisierung. BNE. Herausforderungen, Leitlinien und Anwendungsfelder“ am 20.11.2018 in Bonn wird diese Fragen entlang kurzer Inputs zur Diskussion stellen.

Veranstalter sind neben dem Partnernetzwerk Medien das BNE-„Fachforum Non-formales und informelles Lernen/Jugend„, das Kolleg für Management und Gestaltung Nachhaltiger Entwicklung sowie der Wissenschaftladen Bonn. Der Workshop ist auch eine Veranstaltung im Rahmen der BNE-Tour 2018 und findet in Kooperation und in den Räumen der Volkshochschule Bonn statt.

Anmeldungen an: Iken Draeger, Wissenschaftladen Bonn – iken.draeger@wilabonn.de.

Das detaillierte Veranstaltungsprogramm gibt es hier:

Workshop_Transformation.Digitalisierung.BNE_2018

Share

antworten