Das Climate Cultures Festival vom 27.11 bis 29.11. in Berlin
Im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und im Babylon Kino Berlin Mitte fand vom 27. bis 29. November das Climate Cultures Festival statt. In seinem Artikel in unserer Rubrik „Beispiele“ berichtet Thomas Klein von den wesentlichen Themen und Erkenntnissen des Festivals mit dem Motto „Planet schreibt zurück!“.
In den drei Sektionen Artic People/Climate Cultures, Petrocultures/Ölmoderne und Climate Fiction/Science Fiction ging es um vielfältige kulturelle und künstlerische Perspektiven auf die Klimakrise. Zu den Gästen, die teilweise live vor Ort, Online zugeschaltet oder in vorproduzierten Video-Interviews zu sehen und zu hören waren, zählten hochkarätige Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Literatur/Kunst. Aus den behandelten literarischen Werken wurde in Auszügen vorgelesen. Eine Fotoausstellung und Filmvorführungen im Abendprogramm komplettierten das ambitionierte Programm.
Abschließend werden in dem Bericht Vorschläge formuliert, wie die Beobachtungen und Erkenntnisse des Festivals für eine Nachhaltigkeitskommunikation und eine Bildung für nachhaltige Entwicklung fruchtbar gemacht werden können.
Hier geht es zum Bericht und zur Möglichkeit zu kommentieren.