Die COP21 in Paris im Kino

Die UN-Klimakonferenz 2015 in Paris war ein geschichtsträchtiges Ereignis. Erstmals wurde ein Abkommen der 195 Mitgliedstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen verabschiedet. Wie eine solche diplomatische Mammutveranstaltung aber genau abläuft, kann sich kaum einer vorstellen. Jetzt gewährt der Dokumentarfilm „Guardians of the Earth“ Einblick in die COP21.

„Guardians of the Earth“ fokussiert bestimmte Delegierte und andere Protagonisten der COP21 und zeigt diese bei der Arbeit. Dabei enthält er sich einer Wertung der Ereignisse. Die Wertehaltungen werden durch die Figuren und ihre Emotionen ausgedrückt. Dramaturgisch ist der Film als „Rennen gegen die Zeit“ aufgebaut. In den zwölf geplanten Tagen (die COP21 dauerte letztlich einen Tag länger) muss eine Einigung erzielt werden.

„Guardians of the Earth“ von Filip Antoni Malinowski ist eine österreichisch-deutsche Koproduktion und kommt heute in die Kinos. Die Kritik hat bislang sehr positiv auf den Film reagiert. Wir haben ein paar Rezensionen und andere Beiträge zusammengestellt.

ARTE Metropolis

Interview mit dem Regisseur im Filmdienst (Portal für Film und Kinokultur)

Rezension auf Utopia (Internetportal für nachhaltigen Lebensstil)

Rezension auf klimareporter.de (ehemals klimaretter.info)

Filmtipp von Vision Kino (Netzwerk für Film und Medienkompetenz)

Beitrag in der Radiosendung „Buen Vivir – das EcoMondo-Servicemagazin“ auf multicult.fm

Wie bei Dokumentarfilmen leider meistens der Fall, wird auch „Guardians pf the Earth“ kein großes Publikum erreichen und entsprechend kurz in den Kinos laufen. Deshalb sollte jeder den Film möglichst schnell im Kino sehen. Zur Orientierung finden Sie hier die Kinotermine. Oft finden im Anschluss an die Vorstellung Filmgespräche mit Experten statt. Das ist ein Grund, ins Kino zu gehen und nicht auf die Ausstrahlung des Films im TV zu warten. Wenn doch mehr Menschen als erwartet den Film sehen, läuft er vielleicht sogar länger als eine Woche.

Copyright Foto: W-film/​Soleil Film

Share

1 Kommentar

  1. Thomas Klein

    Bernhard Pötter von der taz zur Präsentation des Films und zum anschließenden Filmgespräch am Sonntag, den 3. Juni 2018 im Moviemento Kino in Berlin:
    http://taz.de/Kolumne-Wir-retten-die-Welt/!5511250/

antworten