Studie zu transparenten BNE-Narrativen

Nach mehrmonatiger Pause meldet sich das PN Medien wieder zu Wort. Die gute Nachricht vorweg: Wir werden auch im neuen UNESCO-Programm „ESD for 2030“ als Partnernetzwerk weitermachen. Aktuell bereiten wir einige Unternehmungen vor.

Erschienen ist nun endlich die Studie „Erzähllinien für Nachhaltigkeit und Transformation – Leitfaden für transparente BNE-Narrative“, an der Mitglieder des PN Medien beteiligt waren. Die Studie wurde 2018 als Kooperation von Prof. Dr. Georg Müller-Christ (Universität Bremen, Vorsitzender des Fachforums Hochschule), mit dem Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH (KMGNE), vertreten durch Dr. Joachim Borner und dem PN Medien im Auftrag des BMBF erstellt. Anfang 2019 wurde die Studie abgeschlossen und durchlief anschließend noch einen langen Überarbeitungsprozess.

Die Studie geht von der Annahme aus, dass Nachhaltigkeit und Transformation von unterschiedlichen Universalien und Erzählungen geprägt sind, die zu je spezifischen Metaerzählungen und Narrativen führen. Anhand von Beispielen aus diversen medialen Zusammenhängen werden Erzähllinien analysiert. Die Studie schließt mit Empfehlungen für die Gestaltung von BNE-Erzähllinien.

Hier geht es zur Studie.

Share

antworten