Unsere Ernährung: Tür zur Nachhaltigkeit?

Von Madeleine Porr und Kilian Rüfer Was ist das doch immer noch für ein verschwommener Begriff: nachhaltig. Ist er nun einfach ein beliebig zuschreibbares Werbe-Etikett und anwendbar für alles zwischen Babybrei und Firmenstrategie? Oder steckt hinter ihm nicht doch vielmehr eine neue Denkweise mit Handlungsmöglichkeiten, die den Menschen wieder ihre alltägliche Wirkmächtigkeit zurückgeben? Leicht werden die Fragen, die auf eine…

weiter lesen
Share

Reicht es Nachhaltigkeits-Botschaften wirksamer zu verbreiten?

Oder benötigt die Herausforderung einer gesellschaftlichen Transformation, eines anderen Wohlstandsmodells auch eine andere Kommunikationskultur? Und wenn ja, welche? Wie ermutigen wir mehr Menschen, sich auf den Weg zu machen und zu erfahren, dass es anders geht? Wie lässt sich aus der Vielfalt der „kleine Erzählungen“ zur Nachhaltigkeit (Projekte, Initiativen, Maßnahmen, individuelles Engagement) eine „große Erzählung“ machen, welche für die gesamte…

weiter lesen
Share